Hotelmarkt D-A-CH:
Eine starke Adresse.

Unsere Kernmärkte

Verlässliches und aktuelles Datenmaterial sind für eine solide Planung unverzichtbar. Belastbare Markt- und Standortanalysen sowie ein gründliches Research sind deshalb das Fundament, auf dem wir unsere Entscheidungen treffen.

 

Erfolgsfaktor Nr. 1:

Stetig steigende Nachfrage

Das Phänomen des Tourismus als Wachstumsindustrie ist global sichtbar, vor allem Städte zeigen nach wie vor eine starke Tendenz nach oben. Innerhalb Europas ist die D-A-CH Region eine der beliebtesten Reisedestinationen, die Zuwächse kommen sowohl aus dem jeweiligen Inland, als auch aus dem Ausland. 2018 wurden in Deutschland insgesamt mehr als 477,6 Millionen, in Österreich 150 Millionen und in der Schweiz 38,8 Millionen Übernachtungen gezählt. In Deutschland generierten internationale Gäste alleine im Jahr 2018 ein Volumen von über 82,7 Millionen Übernachtungen. Im gleichen Jahr wurden nach Angaben der UNWTO über 1,4 Milliarden weltweite grenzüberschreitende Reiseankünfte gezählt. *

*Quellen: GCB German Convention Bureau e.V., Statistisches Bundesamt, Austria Tourism, Swiss Tourism, UNWTO August 2018, Statistika

Erfolgsfaktor Nr. 2:

Professionelles Marketing und Internationale Buchungssysteme

Die Hotelkonzepte unserer Franchisegeber sind sowohl auf in- als auch auf ausländische Reisende ausgerichtet. Als Teil von IHG, Hilton, Accor Hotels und Marriott profitieren unsere Hotels von den internationalen Marketing- und Vertriebsstrukturen der bedeutendsten Hotelketten der Welt. Durch die Vernetzung mit den internationalen Buchungssystemen sind unsere Hotels somit für viele internationale Gäste, die die D-A-C-H Region besuchen, komfortabel buchbar und dadurch eine präferierte Adresse.

Erfolgsfaktor Nr. 3:

Strukturwandel in der Hotellerie

Deutschland, Österreich und die Schweiz sind ein Hot Spot für die Markenhotellerie, denn im internationalen Vergleich sind die „Big Names“ der Branche noch deutlich unterrepräsentiert. Der Strukturwandel in der Hotellerie ist längst eingeleitet, denn durch den Rückgang der Privathoteliers eröffnen sich den internationalen Hotelgesellschaften zahlreiche Markteintrittsmöglichkeiten. Und wir wissen, wo sich diese Möglichkeiten bieten und wie sie sich nutzen lassen.

Christina Locher​, MBA

"Wir glauben daran, dass Hotelmanagement mehr ist,
als gute Revenue-Zahlen. Erstklassige Produkte und beste Mitarbeiter sind unser Schlüssel zum Erfolg.
Mit Leidenschaft und Kompetenz."


Matthias Koerber​ und Ulrich Enzinger
Geschäftsführende Gesellschafter

Was wir bieten:
Wachstumsperspektiven.

Hotels sind unser Kerngeschäft. Wir wissen, wie sie funktionieren, kennen die relevanten Wachstumsmärkte und genießen als präferierter Partner das über Jahre gewachseneie Vertrauen international führender Hotelgruppen. Als prämierter Betreiber im Segment von Markenhotels im deutschsprachigen Raum befinden wir uns auf einem nachhaltigen Wachstumskurs. Damit eröffnen sich auch für Investoren, die auf der Suche nach attraktiven Investmentchancen in die Assetklasse Hotels sind, attraktive Anlagemöglichkeiten.

Mit der vorliegenden Broschüre laden wir Sie dazu ein, sich einen ersten Überblick über die Wachstumsperspektiven des deutschsprachigen Hotelmarkts zu machen und geben Ihnen zugleich die Gelegenheit, den Investmentansatz der tristar GmbH Hotelgruppe und die qualifizierte Arbeit unserer hotelerfahrenen Mannschaft näher kennenzulernen. Übrigens: Die tristar GmbH stieg im Jahr 2017 neu in das Investment Ranking der TREUGAST Solutions Group ein und erhält gleich als Newcomer das Rating BBB.

 

BONITÄT

Die tristar GmbH bietet eine nachweislich gute Bonität.
Mit einem Bonitätsindex von 245 bei Creditreform sind wir ein zuverlässiger und starker Partner.

Download

 

Unternehmensbroschüre

Hier geht es zum Download: Unsere aktuelle Unternehmensbroschüre

 

 

Suchprofil für Standorte

Hier geht es zum Download: Unser Suchprofil

 

 

Zahlen. Daten. Fakten.

123.4
Mio. Euro
Umsatz (netto) 2022

2.5
Mio. Euro
EBITDA 2022

 

Vorläufige Ergebnise 2022

3.1
Mio. Euro
Eigenkapital 2022

vorläufiges Ergebnis 2022

Unsere Stärke:
Gute Verbindungen.